Was bedeutet co2-neutral? Holz als nachhaltiger Rohstoff wächst in unseren Wäldern nach. Holz entnimmt während seines Wachstums das klimaschädliche Kohlendioxid aus der Atmosphäre auf und lagert es als natürlicher Kohlenstoff-Speicher wieder ein. So bleibt es zum Ende seines Lebenszyklus co2 neutral.
Ein modernes Holzfertighaus bindet mehr CO2, als durch den Bau des Hauses freigesetzt wird. Wer Holz als Baumaterial nutzt, schont die natürlichen nicht nachwachsenden Ressourcen und entlastet somit die Erdatmosphäre. Holzfertighäuser können zeit- und energiesparend durch die Vorfertigung in der Werkhalle hergestellt werden. Und am Ende ihrer Lebensdauer können sie umweltverträglich verwertet werden. Eben co2 neutral.